Kinder und Jugendliche
Wegleitung zum Jahresleistungsvertrag 2021
Jahresleistungsvertrag 2021
Berechnungsgrundlage Leistungs- und Finanzplanung 2021
Tarifregelung 2021 für Kinder und Jugendliche
Erhebungsblatt Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Berechnung Sozialtarif für nicht dauerhaft in einer Kinder-und Jungendinstitution lebende Erwachsene
Hinweise für das Führen der Präsenzkontrolle
Präsenzkontrolle 2021
Checkliste zum Einreichen der Abschlussunterlagen 2020
Checkliste Abschlussunterlagen 2020 Pauschalabgeltung
Merkblatt Kostenrechnung bei subventionierten Institutionen
Bilanz- und Vollständigkeitserklärung
Leistungsstatistik
Selbstdeklaration Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Wegleitung Pauschalabgeltung
Abrechnung Pauschalabgeltung
Rechnung Pauschalabgeltung
Erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung
Leistungsvertrag
Allgemeine Unterlagen
Formular Erhebungsblatt Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Zuteilung ROES-Punkte zu den Stufen des Zentralen Systems
Formular Berechnung Sozialtarif
Erhebungsbogen ROES
Erläuterungen zu ROES (Ressourcenorientiertes Einschätzungssystem)
Umschreibung ROES (Ressourcenorientiertes Einschätzungssystem)
Berechnung der Nettobetriebskosten pro Stufe gemäss zentralem System
Stellenplan 2021
Jahresunterlagen 2023
Erläuterungen zur Beurteilung der Finanzierungsanträge 2023
Berücksichtigung der Rückstellungen im Schwankungsfonds 2023
Wegleitung zur Errichtung eines internen Kontrollsystems
Wohnheime und Tagesstätten
Wegleitung zum Leistungsvertrag 2023
Jahresleistungsvertrag 2023
Berechnungsgrundlage Leistungs- und Finanzplanung 2023 vereinfacht
Berechnungsgrundlage Leistungs- und Finanzplanung 2023 umfassend
Tarifregelung 2023 für erwachsene Menschen mit Behinderungen - Wohnheime und Tagesstätten
Tarifliste 2023 für Wohnheime und Tagesstätten
Werkstätten
Wegleitung zum Leistungsvertrag 2023
Jahresleistungsvertrag 2023
Berechnungsgrundlage Leistungs- und Finanzplanung 2023
Tarifregelung 2023 für erwachsene Menschen mit Behinderungen - Werkstätten
Jahresunterlagen 2022
Tarifregelung 2022 für erwachsene Menschen mit Behinderungen - Wohnheime und Tagesstätten
Tarifregelung 2022 für erwachsene Menschen mit Behinderungen - Werkstätten
Tarifliste 2022 für Wohnheime und Tagesstätten
Abrechnung
Allgemeine Unterlagen
Bilanz- und Vollständigkeitserklärung
Anlagespiegel
Vergütungsbericht
Selbstdeklaration Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
Jahresunterlagen Wohnheime Tagesstätten 2022
Wegleitung zu den Abrechnungsunterlagen 2022 für Wohnheime und Tagesstätten
Checkliste zum Einreichen der Abrechnungsunterlagen 2022 für Wohnheime und Tagesstätten
Abrechnungsformular 2022 für Wohnheime und Tagesstätten
Jahresunterlagen Werkstätten 2022
Wegleitung zu den Abrechnungsunterlagen 2022 für Werkstätten
Checkliste zum Einreichen der Abrechnungsunterlagen 2022 für Werkstätten
Abrechnungsformulare 2022 für Werkstätten
Jahresunterlagen Wohnheime Tagesstätten 2021
Wegleitung zu den Abrechnungsunterlagen 2021 für Wohnheime und Tagesstätten
Checkliste zum Einreichen der Abrechnungsunterlagen 2021 für Wohnheime und Tagesstätten
Abrechnungsformular 2021 für Wohnheime und Tagesstätten
Jahresunterlagen Werkstätten 2021
Wegleitung zu den Abrechnungsunterlagen 2021 für Werkstätten
Checkliste zum Einreichen der Abrechnungsunterlagen 2021 für Werkstätten
Abrechnungsformulare 2021 für Werkstätten
Leistungsverträge private Anbieter
Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) kann gemäss Artikel 4, Absatz 1, Buchstabe d, Gesundheitsgesetz, Beiträge an private Anbieter (z.Bsp. private Labors) gewähren, welche sich an der Aus- und Weiterbildung in nichtuniversitären Gesundheitsberufen beteiligen.
Hierzu benötigt es einen Leistungsvertrag zwischen der GSI und dem privaten Anbieter.