Logo Kanton Bern / Canton de BerneGesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Paracetamol-Challenge (-Missbrauch)

Die "Paracetamol Challenge", die auf TikTok populär ist, fordert die Teilnehmer auf, eine massive Dosis des Stoffes Paracetamol (Panadol®, Dafalgan®, Acetalgin®, NeoCitran® etc.) zu schlucken, um so lange wie möglich im Spital zu bleiben.

Obwohl Paracetamol rezeptfrei erhältlich ist, ist es nicht harmlos: Bei einer Überdosis kann die Leber schwer geschädigt werden. In extremen Fällen kann der Missbrauch von Paracetamol zu einem Versagen der inneren Organe und somit zum Tod führen.

Bei einem gesunden Erwachsenen kann bereits die Einnahme einer freiverkäuflichen Packung Paracetamol (bspw. Dafalgan® 500 mg, 16 Tabletten) zu einer Lebervergiftung führen. Die schädliche Dosis für einen jungen Menschen ist je nach Körpergewicht viel geringer.

In Anbetracht des Vorstehenden fordern wir Sie auf, beim Gebrauch von Paracetamol achtsam zu sein und Jugendliche über die Risiken des Missbrauchs dieses Medikaments niederschwellig aufzuklären.

Die Apotheken wurden vom Apothekerverband PharmaSuisse auf die Problematik hingewiesen, beim Verkauf dieses Medikamentes an Jugendliche besonders wachsam zu sein.

Seite teilen