Sind Sie an Mitteilungen vom Pharmazeutischen Dienst interessiert? Hier können Sie sich an- oder auch abmelden:
Frühere Newsletter
2021
Rundschreiben an öffentliche Apotheken und Drogerien des Kantons Bern
- Meldung und Überprüfung von Arzneimitteln nach eigener Formel
2018
- Revision der Gesundheitsverordnung ab 1. Januar 2018 – Impfen in Apotheken
- Verordnung über die Anpassung von Verordnungen im Bereich der Gesundheits- und Fürsorgedirektion zur Umsetzung des Entlastungspakets 2018
- Revision Medizinalberufgesetzgebung per 1. Januar 2018
Aktualisierung Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker - Anerkannte Fachliteratur zur Herstellung von Arzneimitteln nach „Eigener Formel“; Positionspapier 0010 V01 (gültig ab 25.10.2017)
- Aktualisierte Formulare / Gesuche auf Homepage
- Aktuelle Mail-Adressen
Beilage
- Zusammenstellung über die Änderungen der GesV, die v.a. Apotheken betreffen
- Empfehlungen der Kantonsapotheker-Vereinigung zur Revision der Medizinalberufege-setzgebung (Auszug)
- Revision der Gesundheitsverordnung ab 1. Januar 2018
- Verordnung über die Anpassung von Verordnungen im Bereich der Gesundheits- und Fürsorgedirektion zur Umsetzung des Entlastungspakets 2018
-Gebührenerhöhungen (CHF) – Änderungen
-Gebührenpflichtig Neu
-Analyse beanstandeter Untersuchungsmuster
-Überprüfung der gemeldeten Arzneimittel nach eigener Formel
- Aktualisierung Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker
- Aktualisierte Formulare / Gesuche auf Homepage
- Abgabe problematischer Produkte an Imker
Beilage:
- Zusammenstellung über die Änderungen der GesV die v.a. Drogerien betreffen
- Revision der Gesundheitsverordnung ab 1. Januar 2018 – Impfen in Apotheken
- Verordnung über die Anpassung von Verordnungen im Bereich der Gesundheits- und Fürsorgedirektion zur Umsetzung des Entlastungspakets 2018
- Revision Medizinalberufgesetzgebung per 1. Januar 2018
Betäubungsmittel-Entwendungen - Aktualisierung Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker
- Anerkannte Fachliteratur zur Herstellung von Arzneimitteln nach „Eigener Formel“; Positionspapier 0010 V01
- Leitfaden für die Qualitätssicherung in der Transfusionspraxis
- Diverses
- Aktualisierte Formulare / Gesuche auf Homepage
- Aktuelle Mail-Adressen
Beilage
- Zusammenstellung über die Änderungen der GesV, die v.a. Apotheken betreffen
- Empfehlungen der Kantonsapotheker-Vereinigung zur Revision der Medizinalberufege-setzgebung (Auszug)
- Leitfaden für die Qualitätssicherung in der Transfusionspraxis
Verordnung über die Anpassung von Verordnungen im Bereich der Gesundheits- und Fürsorgedirektion zur Umsetzung des Entlastungspakets 2018 - Teilrevision der Gesundheitsverordnung
Diverses - Aktualisierte Formulare / Gesuche auf Homepage
- Aktuelle Daten für die Betriebsbewilligung
- Aktuelle Mail-Adressen
Rundschreiben an die Privatapotheken der Heime und Institutionen des Gesundheitswesens
- Revision der Gesundheitsverordnung ab 1. Januar 2018
Verordnung über die Anpassung von Verordnungen im Bereich der Gesundheits- und Fürsorgedirektion zur Umsetzung des Entlastungspakets 2018 - Betäubungsmittel-Entwendungen
- Anforderungen bei Heimen betreffend pharmazeutischer Versorgung
- Diverses
- Aktualisierte Formulare / Gesuche auf Homepage
- Aktuelle Mail-Adressen
Beilage:
- Zusammenstellung über die Änderungen der GesV, die Heime betreffen
2017
Rundschreiben an öffentliche Apotheken Juni 2017
- Aktualisierung Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Empfehlungen zum Off-label-use von Arzneimitteln; Aufgaben und Verantwortlichkeit der fachtechnisch verantwortlichen Person (fvP) einer Institution im Bereich Heilmittel
- Revision Medizinalberufgesetzgebung
- Berufsausweise Medizinalpersonen
- Neue Formulare/Gesuche auf Homepage; Neue Inspektionsprotokolle; Pyrrolizidinalkaloide; Cannabidiol (CBD); Informationen des Kantonalen Laboratoriums Bern - Kennzeichnungssystem GHS; Chargenrückverfolgbarkeit von Arzneimitteln beim Herstellen; Psychische Gesundheit; aktuelle Mail-Adressen
Rundschreiben an Drogerien Juni 2017
- Schwerpunkt Inspektionen: Anwesenheit einer Fachperson mit Berufsausübungsbewilligung in Drogerien
- NAREG; Erfassung Drogistinnen/Drogisten HF
- Neue Formulare / Gesuche auf Homepage / Neue Inspektionsprotokolle; Pyrrolizidinalkaloide; Cannabidiol (CBD); Kennzeichnungssystem GHS
Rundschreiben an Spitalapotheken Juli 2017
- Aktualisierung Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Empfehlungen zum Off-label-use von Arzneimitteln, Positionspapier 0007 V02; Aufgaben und Verantwortlichkeit der fachtechnisch verantwortlichen Person (fvP) einer Institution im Bereich Heilmittel, Positionspapier P 002.02
- Revision Medizinalberufgesetzgebung (MedBG); Weiterbildung FPH Spitalpharmazie
- Berufsausweise Medizinalpersonen
- Neue Formulare / Gesuche auf Homepage / Neue Inspektionsprotokolle; Betäubungsmittel-Kontrolle in Operationssälen; Risikobeurteilung Herstellung Zytostatika A in C (Ph. Helv.11.2, Kap. 20.2.3.2.3); Cannabidiol (CBD); Chargenrückverfolgbarkeit von Arzneimitteln beim Herstellen; Neuer Leitfaden Qualitätssicherung (QSS) in der Transfusionspraxis; Aktuelle Mail-Adressen
Rundschreiben an Blutlager Juli 2017
- Neuer Leitfaden Qualitätssicherung (QSS) in der Transfusionspraxis
- Neue Empfehlungen für transfusionsmedizinische Untersuchungen
- Bezugsberechtigung für Lieferungen an betriebsexterne Kunden
- Neue Inspektionsprotokolle
- Hämovigilanz
- Aktuelle Mail-Adressen
2016
Rundschreiben an öffentliche Apotheken Mai 2016
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Anforderungen an die Qualitätssicherung in Betrieben, Abgabe von Pentobarbital-Natrium zur Sterbehilfe; Liste der verschreibungspflichtigen Arzneimittel für Chiropraktorinnen/Chiropraktoren; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014: Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; „Stellvertreter-Bewilligung“ für Apotheken; Verschreibung und Abgabe von verschärft verschreibungspflichtigen Arzneimitteln (Abgabekategorie A); Betm-Datenbank für Substitutionspatienten des KAZA - Anträge für Substitutionsbehandlungen neu vollständig online; Reihenuntersuchungen von Wasserproben, Anwesenheit einer Fachperson mit Berufsausübungsbewilligung, Vorhandensein der aktuellen Pharmakopöe in Apotheken und Drogerien; Neue Formulare/Gesuche, neue Inspektionsprotokolle, Entsorgung Betäubungsmittel: Merkblatt Rücksendung zum Vernichten. Hinweise auf Veranstaltungen.
Mit Beilagen:
- Informationsschreiben mit Präzisierung betr. Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014
- Merkblatt Rücksendungen von Betäubungsmitteln zum Vernichten
Rundschreiben an Drogerien Mai 2016
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Anforderungen an die Qualitätssicherung in Betrieben; Liste der verschreibungspflichtigen Arzneimittel für Chiropraktorinnen/Chiropraktoren; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014; Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; Reihenuntersuchungen von Wasserproben, Anwesenheit einer Fachperson mit Berufsausübungsbewilligung, Vorhandensein der aktuellen Pharmakopöe in Apotheken und Drogerien; Neue Formulare/Gesuche, neue Inspektionsprotokolle.
Mit Beilage:
- Informationsschreiben mit Präzisierung betr. Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014
Rundschreiben an Ärztinnen und Ärzte mit Privatapotheken Mai 2016
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Anforderungen an die Qualitätssicherung in Betrieben, Abgabe von Pentobarbital-Natrium zur Sterbehilfe; Liste der verschreibungspflichtigen Arzneimittel für Chiropraktorinnen/Chiropraktoren; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014: Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; Verschreibung und Abgabe von verschärft verschreibungspflichtigen Arzneimitteln (Abgabekategorie A); Betm-Datenbank für Substitutionspatienten des KAZA - Anträge für Substitutionsbehandlungen neu vollständig online; Neue Formulare/Gesuche, neue Inspektionsprotokolle, Entsorgung Betäubungsmittel: Merkblatt Rücksendung zum Vernichten.
Mit Beilagen:
- Informationsschreiben mit Präzisierung betr. Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 7. Juli 2014
- Merkblatt Rücksendungen von Betäubungsmitteln zum Vernichten
Rundschreiben an Spitalapotheken 2016
Anpassungen der Herstellung nach den Anforderungen des Supplementums 11.2 der Ph.Helv.; Gute Vertriebspraxis von Arzneimitteln (GDP-Leitlinien) - Transport von Arzneimitteln; Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Betm-Datenbank für Substitutionspatienten des KAZA - Anträge für Substitutionsbehandlungen neu vollständig online; Vergabe von Lohnherstellungsaufträgen; Verlängerung Betriebsbewilligung wegen befristeter Bewilligung zum Umgang mit Betäubungsmittel auf 31.12.2016; Medizinalgase - Aer medicinalis; Neue Formulare / Gesuche auf Homepage; Neue Inspektionsprotokolle; Entsorgung Betäubungsmittel: Merkblatt Rücksendung zum Vernichten
Beilage
- Merkblatt Rücksendungen von Betäubungsmitteln zum Vernichten
2015
Rundschreiben an öffentliche Apotheken Juni 2015 mit Beilagen
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln aus einer „Notfallapotheke“ in Schulen, Betrieben (z.B. Hotels, Ladengeschäften), Ferienlagern, Vereinen etc. - Positionspapier H 013.01; Lagerung von Heilmitteln: Überwachung der vorgegebenen Temperaturen - Positionspapier H 008.02; Qualitätssicherungssystem (QSS) in Betrieben - Positionspapier H 009.02; „Doppelbetriebe“ Apotheke/Drogerie; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 07.07.2014; Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; Einzelverblisterungen (wie z.B. Medifilm® ) – Lohnauftrag nur durch ApothekerInnen; Verschreibungen, Rezeptfälschungen; Zäpfchen mit ätherischen Ölen (Terpenderivaten) bei Kindern unter 3 Jahren; Diverses
Rundschreiben an Drogerien Juni 2015 mit Beilagen
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln aus einer „Notfallapotheke“ in Schulen, Betrieben (z.B. Hotels, Ladengeschäften), Ferienlagern, Vereinen etc. - Positionspapier H 013.01; Lagerung von Heilmitteln: Überwachung der vorgegebenen Temperaturen - Positionspapier H 008.02; Qualitätssicherungssystem (QSS) in Betrieben - Positionspapier H 009.02; „Doppelbetriebe“ Apotheke/Drogerie; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 07.07.2014; Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; Zäpfchen mit ätherischen Ölen (Terpenderivaten) bei Kindern unter 3 Jahren; Diverses
Rundschreiben an Ärztinnen und Ärzte mit Privatapotheken inkl. Beilage
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln aus einer „Notfallapotheke“ in Schulen, Betrieben (z.B. Hotels, Ladengeschäften), Ferienlagern, Vereinen etc. - Positionspapier H 013.01; Lagerung von Heilmitteln: Überwachung der vorgegebenen Temperaturen - Positionspapier H 008.02; Qualitätssicherungssystem (QSS) in Betrieben - Positionspapier H 009.02; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 vom 07.07.2014; Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten mit der „Zur Rose AG“; Einzelverblisterungen (wie z.B. Medifilm® ) – Lohnauftrag nur durch ApothekerInnen; Verschreibungen, Rezeptfälschungen; Zäpfchen mit ätherischen Ölen (Terpenderivaten) bei Kindern unter 3 Jahren; Diverses
Rundschreiben an Privatapotheken der Heime inkl. Beilage
Neue Positionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; Notfallapotheke“ in Schulen, Betrieben - Positionspapier H 013; Lagerung von Heilmitteln; QSS in Betrieben; Bewilligungsstandards Wohnheime; „Reserve-Arzneimittel“; Einzelverblisterungen (wie z.B. Medifilm® ) – Lohnauftrag nur durch ApothekerInnen; Informationen über Bundesgerichtsurteil 2C-477/2012 „Zur Rose AG“; Hinweise auf Veranstaltungen (KAPA/vbb) „Umgang mit Arzneimitteln in Heimen“ (für Pharmassistentinnen, Pflegepersonal etc. in Heimen), Dienstag, 15. September 2015
Rundschreiben an Spitalapotheken mit Beilagen
NeuePositionspapiere KAV, KAV NWCH – Homepage Kantonsapotheker; „Notfallapotheke“ in Schulen, Betrieben; Positionspapier H 013.01; Anpassung der Betriebsbewilligungen der Spitalapotheken bei Änderungen; Qualitätssicherungssystem (QSS) in Betrieben; Bundesgerichtsurteil „Zur Rose AG“, Einzelverblisterungen (wie z.B. Medifilm® ) – Lohnauftrag nur durch ApothekerInnen; Verschreibungen, Rezeptfälschungen; Zäpfchen mit ätherischen Ölen - Kindern unter 3 Jahren; Veranstaltung (KAPA/vbb) „Umgang mit Arzneimitteln in Heimen“