Ab Dienstag, 1. November 2022, steht der bivalente Covid-19-Impfstoff des Herstellers Pfizer in den Impfzentren des Kantons Bern zur Verfügung. Dadurch wird das bestehende Angebot durch einen weiteren, an die Virusmutation Omikron BA.1 angepassten mRNA-Impfstoff ergänzt.
Wie aus den Empfehlungen der eidgenössischen Impfkommission (EKIF) zu entnehmen ist, wird angenommen, dass der bivalente Impfstoff von Pfizer wie derjenige von Moderna etwas besser gegen Infektionen mit der aktuellen Subvariante von Omikron schützt.
Die Impfzentren der Spitäler Insel, Interlaken, Thun, Biel, Langenthal, St. Imier, Moutier, Burgdorf und Langnau sind ab dem 1. November 2022 mit dem zusätzlichen Impfstoff versorgt. Somit werden die Booster-Impfungen mit den jeweils markengleichen Impfstoffen wie bei der Grundimmunisierung durchgeführt. Apotheken und Arztpraxen werden den Impfstoff bei Bedarf ebenfalls anbieten.
Impfempfehlung
Weiter gilt eine bevorzugte Impfempfehlung für
- Personen ab 65 Jahren
- besonders gefährdete Personen (BGP) im Alter von 16 - 64 Jahren
- Gesundheitspersonal im Alter von 16 - 64 Jahren
- Betreuungspersonal von BGP (privat oder beruflich) im Alter von 16 - 64 Jahren
- Personen mit chronischen Krankheiten im Alter von 16 - 64 Jahren
Weitere Personen im Alter von 16 - 64 Jahren werden in einem zweiten Schritt ab ca. Anfang bis Mitte November zur Booster-Impfung eingeladen und erhalten bei Freigabe ein SMS oder einen Brief.