Logo Kanton Bern / Canton de BerneGesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
01. Dezember 2021
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung ; Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
:

Weitere Impfgruppen für Booster-Impfung frei gegeben / Contact Tracing verstärkt

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat heute die Impfgruppen D, E und O für die Booster-Impfung freigegeben. Somit können sich besonders gefährdete Personen zwischen 16 – 64 Jahren zur Booster-Impfung anmelden. Die GSI hatte der Altersgruppe 65+ während rund zwei Wochen eine prioritäre Terminbuchung eingeräumt, die somit aufgehoben ist. Terminbuchungen für die Booster-Impfung für jene Teile der Bevölkerung, die vor mindestens sechs Monaten zum zweiten Mal geimpft worden sind, werden ab 6. Dezember 2021 möglich sein. Eine Terminbuchung ist erst möglich, wenn das SMS oder der Brief zur Terminbuchung bei den jeweiligen Personen eingetroffen ist.

Contact Tracing wird vom Zivilschutz unterstützt

Das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern unterstützt seit heute Vormittag das Team des Contact Tracings des Kantons Bern. Es wurden 25 Personen des Zivilschutzes aufgeboten, die hauptsächlich für die telefonische Kontaktaufnahme mit positiv getesteten Personen eingesetzt werden. Die Zahlen sind in den vergangen zwei Wochen stark angestiegen. Mit 1 334 positiven Fällen verzeichnen wir heute einen neuen Tageshöchstand seit Beginn der Pandemie. Zurzeit befinden sich 4 548 Personen in Isolation und 2 283 in Quarantäne. Das Team des Contact Tracings wird durch die intensiven Nachforschungen zu den Fällen im Zusammenhang mit der neuen Omikron-Variante zusätzlich stark belastet. Die GSI dankt der Sicherheitsdirektion für die unkomplizierte und rasche Unterstützung. Vorläufig ist der Einsatz bis vor Weihnachten geplant.

Am kommenden Mittwoch, 8.12., werden die Young Boys zu ihrem letzten Spiel der Champions League-Gruppenphase in Manchester erwartet. Die Kantonsärztin hat in Rücksprache mit dem Sonderstab Corona eine Ausnahmebewilligung erteilt und dem Gesuch von YB teilweise entsprochen. Dies, weil das UEFA Spiel in England einem sehr strengen Schutzkonzept unterlegen ist, die Spieler keinen ungeschützten Kontakt zur Bevölkerung haben werden, weder während der Reise noch im Land, und sie sich danach einer strikten Testung unterziehen müssen. Diese Ausnahme der Quarantäne gilt für die Dauer der Meisterschaftsspiele und allfällig nötiger Trainings. In der restlichen Zeit müssen sich die Spieler an die Quarantäne halten.

Seite teilen