Personen, die 80 Jahre und älter sind, können sich ab Montag, 11. Juli 2022, zum zweiten Mal boostern lassen. Dies, nachdem die Eidgenössische Kommission für Impffragen am Dienstag diese Personengruppe für den zweiten Booster freigegeben hat. Die zweite Booster-Impfung kann vier Monate nach der ersten erfolgen.
Wie bereits bei der ersten Booster-Impfung bekommen die zugelassenen Personen eine SMS oder einen Brief. Diese Nachrichten bekommen die betroffenen Personen ab Montag, 11. Juli 2022 automatisch zugesandt. Nach Erhalt der Informationen kann über die Impfplattform VacMe, https://be.vacme.ch, ein Termin gebucht werden. Ab Montag stehen bereits über 10'000 Impftermine zur sofortigen Buchung zur Verfügung; das Angebot wird laufend ausgebaut.
Bitte folgende Unterlagen zur Impfung mitbringen: amtlicher Ausweis, Krankenkassenkarte, Impfausweis (falls vorhanden), sechsstelliger VacMe-Registrierungscode (falls vorhanden).
Alle Impforte sind auf der Corona-Website des Kantons Bern zu finden unter www.be.ch/wo-impfen-bern.
Über 80-jährige, immobile Personen können sich von ihren Hausärzten oder von Spitex-Mitarbeitenden für die Impfung anmelden lassen und werden anschliessend von einem mobilen Team geimpft. Dazu müssen die Fachpersonen das bereits bekannte Meldeformular ausfüllen.
Die Vorbereitungen des Kantons Bern für die angekündigte zweite Booster-Impfung im Herbst laufen. Informationen dazu folgen, sobald die Impfempfehlungen der EKIF vorliegen.