Der Regierungsrat hat den Notfallplan «Fachkräftemangel im Gesundheitswesen» verabschiedet.
Bei Versorgungsengpässen zeigt der Notfallplan konkrete Massnahmen und Entscheidungen auf. Damit soll sichergestellt werden, dass die noch zur Verfügung stehenden Leistungen jenen Personen zukommen, die diese am dringendsten benötigen. Der Plan wurde im Rahmen einer Taskforce von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) zusammen mit den wichtigsten Leistungserbringenden der Gesundheitsversorgung erarbeitet. Mit der Verabschiedung des Notfallplans setzt der Regierungsrat einen Teil der Motion Zybach (193-2023) um.
Zum Notfallplan
Seite teilen