Das Amt für Integration und Soziales (AIS) der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat das Baugesuch für die Umnutzung des ehemaligen Bieler Pflegeheims, Oberes Ried, als Kollektivunterkunft zurückgezogen.
In den vergangenen Monaten hat der Kanton Bern die Umnutzung des ehemaligen Pflegeheims «Oberes Ried» in Biel zur Umnutzung als Kollektivunterkunft für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich eingehend geprüft. Am 19. März 2024 wurde das Baugesuch für die notwendigen Umbauarbeiten eingereicht. Im Rahmen der Behandlung des Baugesuchs sind diverse Einsprachen eingegangen, unter anderem durch den Berner Heimatschutz. Durch die Verzögerungen, die sich durch die Behandlung der Einsprachen ergeben hätten und die dadurch entsprechend kürzere Nutzungsdauer (befristeter Mietvertrag von drei Jahren), wurde das Vorhaben gestoppt. Ein weiterer Grund waren die unklaren Kosten, die sich aus den Rückbau- und Sanierungskosten der historischen Bausubstanz nach der Zwischennutzung ergeben hätten.