Seit Anfang dieser Woche verfügen die Spitäler des Kantons Bernüber den Impfstoff gegen die pandemische Grippe H1N1 (2009). Sie haben bereits damit begonnen, Risikopatientinnen und–patienten sowie ihr Personal, das Patientenkontakte hat, gegen die Schweinegrippe zu impfen. Seit Mitte dieser Woche kann den Arztpraxen einer der beiden zugelassenen Impfstoffe und ab nächsten Montag auch der zweite zugestellt werden. Damit können sich neben dem Gesundheitspersonal mit Patientenkontakten auch Personen, die beruflich Säuglinge unter sechs Monaten betreuen, und Personen mit einem erhöhten Komplikationsrisiko impfen lassen. Zu den Risikogruppen gehören Schwangere und Personen zwischen sechs Monaten und 64 Jahren mit chronischen Krankheiten (Lungen-krankheiten, Herzerkrankungen, Stoffwechselkrankheiten, Nierenerkrankungen oder Immun-schwäche). Anfang Dezember sollte dem Kanton Bern dann genügend Impfstoff zur Verfügung stehen, damit sich die breite Bevölkerung impfen lassen kann. Die Impfung gegen das Schweinegrippevirus ist kostenlos und freiwillig.
Weitere Informationen zur Pandemie