Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat einen Bericht zur Stabilisierung der Zahnbehandlungskosten in der Sozialhilfe veröffentlicht. Seit der Anwendung der neuen Tarifvereinbarung konnte das Kostenwachstum eingedämmt und es konnten jährliche, hochgerechnete Einsparungen von rund 1,5 Millionen Franken erzielt werden.
Im Frühjahr 2019 hat die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) gemeinsam mit der bernischen Sektion der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO (SSO Bern) und in Zusammenarbeit mit der Berner Konferenz für Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz (BKSE) sowie dem Verband Zahntechnischer Laboratorien (VZLS) Massnahmen vereinbart, damit die durchschnittlichen Zahnbehandlungskosten im Bereich der Sozialhilfe stabilisiert werden können.
Die seit 2019 gemachten Entwicklungen und Erkenntnisse hat das Amt für Integration und Soziales (AIS) in einem Bericht zusammengefasst.